Kirche Görsdorf (Ogorzeliny)
Historie
Die jetzige aus Feldsteinen unter Schindeldach erbaute Kirche ist wahrscheinlich die erste nach 1338 zugleich mit der Pfarrei errichtete. Der Turm aus Holz stammt aus dem 18. Jhdt. Die Pfarrei ist am 29.06.1338 errichtet und umfaßt jetzt auch den größeren Teil der ehemaligen Pfarrei Blumfelde.
Orte
Görsdorf (Ogorzeliny) (LINK) mit Melanowo (Melanowo) und Melanenhof (Melanówek)- Görsdorf (Ogorzeliny) mit Melanowo (Melanowo) und Melanenhof (Melanówek)
- Annafeld (Nowa Wies)
- Blumfelde (Niwy) mit Katharinenhof und Neumühle (Nowy Mlyn)
- Harmsdorf (Jerzmionki)
- Jakobsdorf (Zamarte) (Filialkirche)
- Neuhof (Nowy Dwór)
Pfarrer
Adam Bulawa 1658 – 1696
Jakob Klug 1696 – 1713
Michael Midelstat 1714 – 1730
Johannes Paskowski 1741 – 1753
Johannes Schmelter 1753 – 1759
Andreas Rhode 1759 – 1777
Franz Bock 1777 – 1811
Michael Dorau (Commendarius) 1811 – 1814
P. Franz Xaver Schgrafer (Guardian in Jakobsdorf) 1814 – 1816
P. Felix Hilpel (Jakobsdorf) 1816 – 1818
Peter Gatz 1818 – 1847
Konrad Bratke 1849 – 1851
Fleischer 1851 – 1873
Joseph Behrendt (Pfarrverwalter in der Kulturkampfzeit)
August Behrendt 1887 - 1900
Otto Gronau 1900 – 1936
Josef Grzemski 1936 - 1951
Kirchenbücher
Taufe | Eheschliessung | Bestattung | |
Diözesenarchiv Pelplin | 1669-1961 | 1754-1939 | 1754-1875,1884-1996 |
Kirche Ogorzeliny | 1962 ff. | 1940 ff. | 1997 ff. |
Mormonen | 1675-1711,1713-1748, 1773-1842,1863-1890 | 1675-1711,1713-1784, 1806-1911 | 1713-1901 |
Bischöfliches Zentralarchiv Regensburg | 1669-1904 | 1754-1937 | 1754-1875,1884-1907 |