default_mobilelogo
×

Warnung

Profil-Attribut ID oder Name ungültig. Standard-Profil wird verwendet.

Kontributionskataster 1772/1773

Der nachfolgende Text wurde übernommen von Odessa (http://www.odessa3.org/collections/land/wprussia/link/introg.html). Hier findet sich auch eine Suchfunktion.

Einleitung

Nach der Besitzergreifung Westpeußens und des Netzedistrikts durch Preußen während der ersten Polnischen Teilung im Jahre 1772, wurde der Geheime Finanzrat Rembert Roden von Friedrich dem Großen damit beauftragt, eine Landesaufnahme dieser Gebiete vorzubereiten. Die Landesaufnahme sollte die Grundlagen liefern, die notwendig waren, um das preußische Steuersystem in den neuen Gebieten einzuführen. In den Jahren 1772/73 waren drei Kommissionen mit etwa 60 Beamten und 40 Feldmessern mit dieser Arbeit beschäftigt. Für jeden Ort wurde ein Kataster angelegt, der bis zu 91 Einzelpunkte umfassen konnte.

Der Kataster erfaßte nicht jeden einzelnen Bewohner mit Namen, sondern nur die Familienvorstände. Die meisten Familienvorstände waren männlich, obwohl auch einige Frauen aufgeführt sind. Frauen werden am häufigsten als Witwen mit den Nachnamen ihrer verstorbenen Ehemänner erwähnt. Leider sind viele Frauen ohne Nachnamen angegeben, dies ist ebenso der Fall bei männlichen Juden und teilweise bei Personen polnischer Herkunft. Ein wichtiger Aspekt des Kontributionskatasters ist die Auflistung der Kinder. Die Anzahl der Kinder, die 1772 am Leben waren, wurde zahlenmäßig erfaßt und das Alter meistens als über oder unter 12 Jahren angegeben.

In Europa ist der Kontributionskataster von verschiedenen deutschen und polnischen Autoren besprochen worden. Eine Liste mit Literaturhinweisen befindet sich am Ende dieser Einleitung.

Die Geschichte der Besitzverhältnisse und Archive, in denen der Kontributionskatasters aufbewahrt wurde, ist äußerst interessant. Große Teile des Bestandes sind in der Vergangenheit immer wieder von einem Archiv zum nächsten verbracht worden. Viele Bände haben die beiden Weltkriege überstanden, z. B. Reste der Originalbestände von Westpreußen sowie deren zeitgenössische Kopien, sie befinden sich heute im Geheimen Staatsarchiv in Berlin. In Bromberg/Bydgoszcz, Polen werden die Originalbestände des Netzedistrikts aufbewahrt. Da wir keine Erlaubnis erhalten haben das entsprechende Material aus Bromberg/Bydgoszcz im Internet zu veröffentlichen, schließen die Namenslisten den Netzedistrikt nicht mit ein.

In den zwanziger Jahren dieses Jahrhunderts wurden von den Bänden Westpreußens ohne den Netzedistrikt maschinengeschriebene Auszüge angefertigt. Diese Auszüge befinden sich heute im Herder-Institut in Marburg, Deutschland. Vor mehr als dreißig Jahren wurden Mikrofilme von diesem Material angefertigt. Ein Satz Filmkopien wird im Marburger Staatsarchiv aufbewahrt, ein anderer aus Sicherheitsgründen an einem geschützten Ort und ein dritter befindet sich im Wissenschaftlichen Institut in Thorn/Torun, Polen. Mit freundlicher Unterstützung des Herder-Instituts haben wir Kopien dieser Mikrofilme erhalten; wir möchten uns nochmals für dieses Entgegenkommen bedanken. Die vorliegende Veröffentlichung ermöglicht es, daß interessierte Personengruppen diese Informationen weltweit nutzen können.

Das gefilmte Material enthält nur die Namen der Familienvorstände und die Anzahl der Haushaltsmitglieder, einschließlich der Knechte und Mägde. In einigen Fällen fehlt die Angabe der beschäftigten Personen. Das Originalmaterial enthält außerdem Anzahl und Art der Tiere, - der Geräte, - der Gebäude, - der Haushaltsgegenstände, usw.

Überlieferungsformen

Heute stehen uns drei Überlieferungsformen dieses Katasters in verschiedenen Archiven und Institutionen zur Verfügung:

  1. Originalexemplare bzw. "Urschriften".
  2. Zeitgenössische Abschriften aus dem Ende des 18. Jahrhunderts, auch "Reinschriften" genannt.
  3. In den Jahren 1919-20 und 1940-45 angefertigte Auszüge, die sogenannten "Gesamtauszüge" und "Teilauszüge" oder auch "Marburger Auszüge" genannt.

Die "Gesamtauszüge" sind maschinengeschriebene Abschriften von bestimmten Einzelpunkten des Katasters, angefertigt von Archivmitarbeitern des Staatsarchives Danzig/Gdansk in den Jahren 1919-1920. Die "Teilauszüge" sind Abschriften, die in den Jahren 1940-1945 in Danzig/Gdansk von den Gesamtauszügen angefertigt wurden. Sie umfassen nicht alle Einzelpunkte der "Gesamtauszüge".

Die folgenden Tabellen geben eine kurze Übersicht der Archive und Institutionen, die heute verschiedene Überlieferungsformen der Kataster aufbewahren. Wir stützen uns dabei auf den Artikel von Kornelia Hubrich-Mühle "Der Kontributionskataster der Friderizianischen Landesaufnahme Westpreußens und des Netzedistrikts aus dem Jahre 1772/73. Überlieferungsgeschichte und Forschungsstand", sowie auf eigene Recherchen:

  1. Originale
    • Berlin (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz)

      6 Bde. Regierung Marienwerder:
      1 Bd. Amt Deutsch Krone
      1 Bd. Amt Filehne
      1 Bd. Amt Krojanke
      1 Bd. Amt Neuhof
      2 Bde. Amt Gollub

    • Danzig/Gdansk (Wojewódzkie Archiwum Panstwowe w Gdansku)

      2 Bde. Amt Elbinger Höhe

    • Bromberg/Bydgoszcz (Wojewódzkie Archiwum Panstwowe w Bydgoszczy)

      4 Bde. Amt Bromberg
      4 Bde. Amt Labiszin
      4 Bde. Amt Grabionne
      2 Bde. Amt Margonin
      5 Bde. Amt Czarnikau
      2 Bde. Amt Friedland
      2 Bde. Bezirke Jenseits und Anseits der Netze
      1 Bd. Amt Neuhof
      1 Bd. Amt Inowroclaw
      1 Bd. Amt Kruschwice
      2 Bde. Amt Mogilno
      2 Bde. Amt Notetz
      2 Bde. Amt Pakosz

  2. Abschriften, 18. Jahrhundert
    • Berlin (Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz)

      "Reinschriften" außer Ermland und 2 Bänden Amt Baldenburg
      Weitere Abschriften und Auswertungen der Originalkataster und ihrer Fortschreibungen aus den Jahren 1773-1808, zusammen 10 Bände, davon 8 Bände Regierung Marienwerder
      Amt Deutsch Krone
      Amt Czarnikau
      Amt Märkisch Friedland
      Amt Neuhof
      Amt Filehne
      Amt Hammerstein
      Amt Schlochau
      Amt Schoenlanke
      Amt Schloppe
      Amt Schrotz
      1 Bd. Ortschaft Bollwerk in der Elbinger Niederung
      1 Bd. Amt Mewe aus dem Bestand Landratsamt Marienwerder
      Abschrift der "Hilfsverzeichnisse", die bis 1917 zur Erschließung der damals noch vorhandenen Originalbestände angefertigt wurden.

  3. Auszüge, 20. Jahrhundert
    • Marburg (Herder-Institut)

      Sogenannte "Marburger Auszüge" bestehend aus den "Teilauszügen" und den "Gesamtauszügen".

    • Marburg (Hessisches Staatsarchiv)

      11 Mikrofilme von den "Marburger Auszügen"

    • Thorn/Torun (Towarzystwo Naukowe w Toruniu)

      Kopien der im Hessischen Staatsarchiv Marburg aufbewahrten Mikrofilme von den "Marburger Auszügen".

Suchen Suche zurücksetzen
Total Anzahl Dateien :
Total Grösse :
Alle einklappen
Alle aufklappen
Dateiname Grösse Zeit
Unterordner durchsuchen Symbol ariimageslider
An image file Deutsch Cekzin, Kirche, 2008_001Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 177.36 KB 2023-01-11 17:03:04
An image file Granau_Ort_2008_007Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 25.31 KB 2023-01-11 17:03:04
An image file GrossZirkwitz_Kirche_2008_003Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 25.19 KB 2023-01-11 17:03:04
Unterordner durchsuchen Symbol joodb
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol joomlaplates
A video file Golfing - 5166Vorhergehende Datei herunterladen 1.26 MB 2023-01-11 17:03:07
An image file blog-001Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 55.74 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file blog-002Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 61.43 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file blog-003Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 85.06 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file blog-004Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 85.77 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file bottom-wVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 190.91 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client1Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 15.02 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client2Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 13.89 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client3Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 5.03 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client4Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 15.82 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client5Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 8.29 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client6Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 18.09 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client7Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 7.52 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file client8Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 16.04 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file contactVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 61.5 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file demo-001Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 468.21 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file demo-002Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 271.31 KB 2023-01-11 17:03:05
An image file demo-003Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 220.09 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file demo-004Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 108.12 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file demo-005Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 322.45 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file demo-006Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 313.31 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file demo-007Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 243.62 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file demo-008Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 177.58 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file golf-787826_1280Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 83.37 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file golfVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 90.52 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file golfVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 55.98 KB 2023-01-11 17:03:06
An image file golf_logoVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 5.17 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file m1Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 154.15 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file site-bgVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 173.67 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-001Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 66.22 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-002Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 49.7 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-003Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 54.99 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-004Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 57.5 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-005Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 48.84 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-006Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 53.78 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-007Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 64.4 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-01Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 22.46 KB 2023-01-11 17:03:07
An image file team-02Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 26 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file team-03Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 28.2 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file team-04Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 21.5 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file top-a-001Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 156.51 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file top-a-002Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 80.63 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file top-aVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 368.33 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file top-b-1Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 106.14 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file top-b-2Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 58.39 KB 2023-01-11 17:03:08
Unterordner durchsuchen Symbol koschneiderei
Unterordner durchsuchen Symbol orte
Unterordner durchsuchen Symbol damerau
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol deutschCekzin
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol doeringsdorf
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol frankenhagen
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol gersdorf
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol granau
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol grossZirkwitz
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol harmsdorf
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol henningsdorf
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol jakobsdorf
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol kamin
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol konitz
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol lichnau
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol mossnitz
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol obkass
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol osterwick
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol petztin
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol reetz
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Unterordner durchsuchen Symbol schlagenthin
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
An image file Die_Ahnen_der_KoschneidereiVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 131.39 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file Koschneiderei_1926Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 37.6 KB 2023-01-11 17:03:09
An image file datenschutzVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 2.49 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file joomla_blackVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 4.86 KB 2023-01-11 17:03:08
An image file kb_seiteVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 141.67 KB 2023-01-11 17:03:09
An image file mailing-list-conferenceVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 152.63 KB 2023-01-11 17:03:09
An image file paypal_donateVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 2.08 KB 2023-01-11 17:03:09
An image file powered_byVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 3.12 KB 2023-01-11 17:03:09
An image file webmasterkoschneiderei.deVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 2.49 KB 2023-01-11 17:03:09
Unterordner durchsuchen Symbol tabulizer
Keine aufzulistenden Dateien Symbol Keine Dateien zum Auflisten vorhanden.
An image file 2020-05-07 20_44_00-Vorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 1.23 MB 2023-01-11 17:03:03
An image file Genealogie_MusolfVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 109.72 KB 2023-01-11 17:03:04
An image file default-basebgVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 862.58 KB 2023-01-11 17:03:04
An image file default-bgVorhergehende Datei herunterladen Dateivorschau 82.71 KB 2023-01-11 17:03:04

Archive

Kirchenbuchdatenbank

Genealogie Musolf

Genealogie Musolf

Personendatenbank

View more

Mailingliste

Kirchenbuchdatenbank

Die Kirchenbuchdatenbank

Kirchenbuchdatenbank

View more

Login

Spende

Betrag